Die gesundheitlichen Wirkungen des Shiitake werden nur noch von der Heilkraft eines anderen Pilzes übertroffen: dem Glänzenden Lackporling, man nennt ihn auf chinesisch “ling zhi”, was nichts anderes heißt als “Pflanze der Unsterblichkeit”. Ling Zhi enthält Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Zink, Mangan, Eisen, Kupfer und Germanium.
Der Chinesische Raupenpilz (Cordyceps sinensis) stammt wohl ursprünglich aus Tibet, wo er in einer Höhe bis 5000 m wächst. Seine Nahrungsquelle ist nicht wie üblich Holz oder ein pflanzliches Substrat, sondern eine Raupenart, die er abtötet und daraus seinen Fruchtkörper treibt.
Der Igelstachelbart (Hericium erinaceus) auch Affenkopfpilz genannt, ist in China und Japan weitverbreitet. Vom Aussehen her ähnelt er dem Kopf der chinesischen Affen, der so behaart ist, dass man ihr Gesicht nicht erkennt. In Asien wird der Affenkopfpilz auch als Speisepilz verzehrt, sein Geschmack erinnert an Citrus oder Kokos.
Die gesundheitlichen Wirkungen des Shiitake werden nur noch von der Heilkraft eines anderen Pilzes übertroffen: dem Glänzenden Lackporling, man nennt ihn auf chinesisch “ling zhi”, was nichts anderes heißt als “Pflanze der Unsterblichkeit”. Ling Zhi enthält Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Zink, Mangan, Eisen, Kupfer und Germanium.
Der in Indien beheimatete “Wunderbaum” Moringa Oleifera war hierzulande bis vor Kurzem noch recht unbekannt. Im Ayurveda schätzt man den Baum allerdings schon seit mehreren Tausend Jahren. Von der Wurzel, über Stamm, Rinde, Früchte, Samen bis hin zu den Blättern wird der gesamte Moringabaum von verschiedenen Naturvölkern als Heilmittel verwendet.
Dieses sehr seltene Öl stammt von einem Nussbaum, der in der Südsee beheimatet ist. Es ist sehr vitaminreich (A, B und E) und fördert die Regeneration der Haut.
auch als Chufaöl – Tigernussöl bekannt - Lebensmittelqualität - SpeiseölErdmandeln (Chufas) sind die Wurzelknollen vom Erdmandelgras, reich an Ölsäure ca. 70 % und Vitamin E. Chufaöl fördert einen positiven zellerneuernden Effekt, regt die Hautzirkulation an, verbessert und stärkt die Elastizität der Haut und erreicht dadurch eine verringerte Faltenbildung.
Wacholderbeere extra Juniperus communinis, kbA/organic, Beere/Dest., Bosnien Wacholder hat eine antiseptische, krampflösende und harntreibende Wirkung. Aufgrund dieser Eigenschaften wurde er schon im Altertum gegen Cholera, Typhus und Ruhr eingesetzt. Kosmetischer Naturrohstoff für die Aromapflege, usw.
*******************************************************************************************************
Geschätzte Art-of-Beauty-Kundinnen und -Kunden!
Krankheitsbedingt kann die Bearbeitung Ihrer Bestellungen sowie der Versand nur in geringem Ausmaß durchgeführt werden!
*******************************************************************************************************