Der Chinesische Raupenpilz (Cordyceps sinensis) stammt wohl ursprünglich aus Tibet, wo er in einer Höhe bis 5000 m wächst. Seine Nahrungsquelle ist nicht wie üblich Holz oder ein pflanzliches Substrat, sondern eine Raupenart, die er abtötet und daraus seinen Fruchtkörper treibt.
Es ist gut 1000 Jahre her, dass man in China mit dem Anbau des Shiitake begonnen hat. Heute gilt der Shiitake weltweit als der Speisepilz an zweiter Stelle. Der Shiitake ist ein hervorragender Speisepilz mit einem typischen, unverwechselbaren Geschmack.
Der Igelstachelbart (Hericium erinaceus) auch Affenkopfpilz genannt, ist in China und Japan weitverbreitet. Vom Aussehen her ähnelt er dem Kopf der chinesischen Affen, der so behaart ist, dass man ihr Gesicht nicht erkennt. In Asien wird der Affenkopfpilz auch als Speisepilz verzehrt, sein Geschmack erinnert an Citrus oder Kokos.
Die gesundheitlichen Wirkungen des Shiitake werden nur noch von der Heilkraft eines anderen Pilzes übertroffen: dem Glänzenden Lackporling, man nennt ihn auf chinesisch “ling zhi”, was nichts anderes heißt als “Pflanze der Unsterblichkeit”. Ling Zhi enthält Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Zink, Mangan, Eisen, Kupfer und Germanium.
YACON-Pulver Yacon ist eine bräunliche bis vioeltte Wurzelknolle mit großer Wirkung, die bis zu 1 kg schwer sein kann!
Silikonformen für Körperbutter, Badepralinen, als Seifenform, usw. Micro Gem -3D35 Formen á 5 ml Füllmenge
Silikonformen für Körperbutter, Badepralinen, als Seifenform, usw. Micro Round - 3D35 Formen á 5 ml Füllmenge
Silikonformen für Körperbutter, Badepralinen, als Seifenform, usw. Micro Round - 3D6 Formen á 110 ml Füllmenge