Es wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, regenerierend und glättend. Ferner soll es helfen, Hauterkrankungen wie Neurodermitis, allergische Hauterkrankungen oder Akne zu lindern.
(Samen aus ÄGYPTEN)Das Öl ist sehr intensiv aromatisch und würzig, und wird innerlich und äußerlich eingesetzt. Es ist äußerst komplex zusammengesetzt und hat rund 100 verschiedene Wirkstoffe, darunter ungesättigte Fettsäuren, Linolsäure, usw.
Die äußerst vielseitige Ölpflanze wird in der westlichen Küche noch immer unterschätzt. Es passt gut zu Salaten, Gemüse, Tofu, Fleisch und Fisch, aber auch zu Desserts - es ist zum Kurzbraten bis 180 °C geeignet.
Sesamöl ist vermutlich die älteste Ölpflanze, die Heimat des Sesamstrauches ist Indien. Das sehr gehaltvolle Öl wird aus den Samen gewonnen. Es ist eine Hauptzutat in der ayurvedischen Schönheitspflege und gilt in Indien als das Hautpflegeöl schlechthin.
lässt sich nicht durch Kaltpressung gewinnenDas Shea-Öl wird aus den Nüssen des Shea-Baumes gewonnen, das besondere daran ist der hohe Anteil an unverseifbaren Fetten. Diese Substanz ist für das Geschmeidigmachen der Haut verantwortlich. In Pflegeprodukten schätzt man die feuchtigkeitsbindende Wirkung auf die Oberhaut.
Es ist ein typisches Allround-Öl mit einer wertvollen Fettsäure-Zusammensetzung. Speziell im Sojaöl enthaltene Substanzen können z. B. mit Cholesterin einen Komplex bilden, sodass dieses unschädlich ist und über den Darm ausgeschieden wird.
Sojaöl enthält viel natürliches Lecithin, es macht Cremen geschmeidig, ohne Rückstand auf der Haut, zieht gut ein und ist auch besonders für Badeöle geeignet.
Es besitzt auch einen hohen Anteil an essentiellen ungesättigten Fettsäuren und reichlich Lecithin. Das kaltgepresste Sonnenblumenöl unterstützt von Innen die Heilung von Hautproblemen, z.B. bei trockener oder fettiger Haut mit Tendenz zu Akne.
Wie beim Olivenöl ist es auch bei den Traubenkernen wichtig, dass das Öl kalt gepresst wird. Es ist reich an Bioflavonoiden und sekundären Pflanzenstoffen und enthält einen hohen Anteil eines zellschützenden Radikalfängers - das Procyanidin. Als Schutz vor Krebs und gegen die Alterung der Körperzellen benötigt der menschliche Körper Radikalfänger.