Rapsöl zählt zu den nichttrocknenden Ölen und ist für alle kosmetischen Formulierungen bei trockener, reifer, schuppiger, rissiger und schlecht durchbluteter Haut geeignet. Rapsöl gilt als wertvollstes Speiseöl mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der kalten und warmen Küche.
Reiskeimöl wird aus der fett-, protein- und vitaminreichen Reiskleie gewonnen. In Japan wird es traditionell zur Schönheitspflege eingesetzt und ist vorteilhaft bei empfindlicher und sensibler Haut.
Rizinusöl zeigt auf der Haut einen leichten Glanz, daher die Verwendung in Lippenstiften und Lipgloss und ist ein wichtiger Bestandteil bei der Seifenherstellung.
Rizinusöl gibt Produkten einen schönen Glanz, weshalb es zur Wimpernpflege, für trockenes, splissiges Haar sowie zur Herstellung von Lippenstiften und Lippenpflegeprodukte eingesetzt wird. Zur Seifenherstellung: Es ist ein hydrophiles, hautpflegendes Öl, unterstützt die schaumbildenden Eigenschaften anderer Pflanzenöle.
Auf die Haut wirkt Rose regenerierend, entzündungshemmend und wundheilend. Der sehr feine, sinnliche Duft wirkt ferner entspannend und ausgleichend.
Die Beeren des Sanddorns sind ein wahrer Vitaminträger. Das orangefarbige Öl riecht fruchtig und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, an Vitaminen A,E,K,C und an Carotinoiden aus. Es ist geeignet zur Regeneration und Glättung bei empfindlicher und trockener Haut.
Es wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, regenerierend und glättend. Ferner soll es helfen, Hauterkrankungen wie Neurodermitis, allergische Hauterkrankungen oder Akne zu lindern.
(Samen aus ÄGYPTEN)Das Öl ist sehr intensiv aromatisch und würzig, und wird innerlich und äußerlich eingesetzt. Es ist äußerst komplex zusammengesetzt und hat rund 100 verschiedene Wirkstoffe, darunter ungesättigte Fettsäuren, Linolsäure, usw.
Die äußerst vielseitige Ölpflanze wird in der westlichen Küche noch immer unterschätzt. Es passt gut zu Salaten, Gemüse, Tofu, Fleisch und Fisch, aber auch zu Desserts - es ist zum Kurzbraten bis 180 °C geeignet.