Es eignet sich für alle kosmetischen Formulierungen bei trockener Haut, reifer Haut, schuppiger Haut, rissiger Haut, für Haarpflegepackungen und für die Nagelpflege.
Das raffinierte Palmöl/fett ist weiß und eine günstigere Variante zum roten Palmöl/fett und eine beliebte Zutat in der Seifenherstellung.
Es wirkt sich positiv auf Herz- und Gefäßerkrankungen aus, bei rheumatischer Arthritis, Allergien und Heuschnupfen, Colitis, Arteriosklerose und etlichen Autoimmunkrankheiten, vermindert Herzarrhythmien, senkt das Thromboserisiko, unterstützt jugendliche Zellfunktionen usw.
Rapsöl zählt zu den nichttrocknenden Ölen und ist für alle kosmetischen Formulierungen bei trockener, reifer, schuppiger, rissiger und schlecht durchbluteter Haut geeignet. Rapsöl gilt als wertvollstes Speiseöl mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der kalten und warmen Küche.
Reiskeimöl wird aus der fett-, protein- und vitaminreichen Reiskleie gewonnen. In Japan wird es traditionell zur Schönheitspflege eingesetzt und ist vorteilhaft bei empfindlicher und sensibler Haut.
Rizinusöl zeigt auf der Haut einen leichten Glanz, daher die Verwendung in Lippenstiften und Lipgloss und ist ein wichtiger Bestandteil bei der Seifenherstellung.
Rizinusöl gibt Produkten einen schönen Glanz, weshalb es zur Wimpernpflege, für trockenes, splissiges Haar sowie zur Herstellung von Lippenstiften und Lippenpflegeprodukte eingesetzt wird. Zur Seifenherstellung: Es ist ein hydrophiles, hautpflegendes Öl, unterstützt die schaumbildenden Eigenschaften anderer Pflanzenöle.
Auf die Haut wirkt Rose regenerierend, entzündungshemmend und wundheilend. Der sehr feine, sinnliche Duft wirkt ferner entspannend und ausgleichend.
Die Beeren des Sanddorns sind ein wahrer Vitaminträger. Das orangefarbige Öl riecht fruchtig und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Palmitin- und Palmitoleinsäure, an Vitaminen A,E,K,C und an Carotinoiden aus. Es ist geeignet zur Regeneration und Glättung bei empfindlicher und trockener Haut.